Info
		
			
Musikalische Einstimmung aufs Fest
			
			"Con Musica" sang traditionelle und neuere Weihnachtslieder. 
			Der Frauenchor "Con Musica" lud zur Advents-Matinee in die Alte Schule ein.
			 Von Angela Wilms-Adrians
 Besinnlich, fröhlich und in Verbundenheit mit dem Publikum gestaltete der Frauenchor "Con Musica" sein 
			Adventskonzert. Dafür hatten die Sängerinnen unter Jürgen Fleischers Dirigat ein Programm mit drei 
			Zutaten komponiert, die mit viel Applaus bedacht wurden: Dominant war natürlich der konzertante Teil 
			mit traditionellen und neueren Weihnachtsliedern. Mehrfach waren die Besucher aufgefordert, in der 
			Gemeinschaft mitzusingen, und das taten sie offensichtlich gerne. Schließlich trug Musikdirektor 
			Jürgen Fleischer mit einem Augenzwinkern zwei vergnüglich überzeichnete Geschichten über verschneite 
			Nebenwirkungen und einen tückischen Christbaumständer vor. Musikalische Unterstützung bot die 14-jährige 
			Gymnasiastin Sophie Shen. Die mehrfache Preisträgerin von "Jugend musiziert" und Stipendiatin der 
			Deutschen Stiftung Musikleben zelebrierte auf der Harfe zu kontemplativen und anmutigen Stücken von 
			Henriette Renie und Giovanni Pescetti filigrane Läufe und anmutig sanft leuchtende Klangbilder.
			Da habe er beinahe an wirbelnde Schneeflocken denken müssen, kommentierte Chorleiter Fleischer Passagen 
			der jungen Interpretin zu Carlos Salzedos Variationen.
			Besinnlich, fröhlich und in Verbundenheit mit dem Publikum gestaltete der Frauenchor "Con Musica" sein 
			Adventskonzert. Dafür hatten die Sängerinnen unter Jürgen Fleischers Dirigat ein Programm mit drei 
			Zutaten komponiert, die mit viel Applaus bedacht wurden: Dominant war natürlich der konzertante Teil 
			mit traditionellen und neueren Weihnachtsliedern. Mehrfach waren die Besucher aufgefordert, in der 
			Gemeinschaft mitzusingen, und das taten sie offensichtlich gerne. Schließlich trug Musikdirektor 
			Jürgen Fleischer mit einem Augenzwinkern zwei vergnüglich überzeichnete Geschichten über verschneite 
			Nebenwirkungen und einen tückischen Christbaumständer vor. Musikalische Unterstützung bot die 14-jährige 
			Gymnasiastin Sophie Shen. Die mehrfache Preisträgerin von "Jugend musiziert" und Stipendiatin der 
			Deutschen Stiftung Musikleben zelebrierte auf der Harfe zu kontemplativen und anmutigen Stücken von 
			Henriette Renie und Giovanni Pescetti filigrane Läufe und anmutig sanft leuchtende Klangbilder.
			Da habe er beinahe an wirbelnde Schneeflocken denken müssen, kommentierte Chorleiter Fleischer Passagen 
			der jungen Interpretin zu Carlos Salzedos Variationen.